Mitgliederbereich
-
Ihre App ist nach der Veröffentlichung für jedermann in den App-Stores zum Download verfügbar. Das hat den großen Vorteil, dass Sie neben Ihren Mitgliedern bzw. Mitarbeitern weitere Zielgruppen wie z.B. Interessierte, Angehörige oder Kunden erreichen können. Um aber bestimmte Inhalte Ihrer App nur für eine bestimmte Zielgruppe sichtbar bzw. zugänglich zu machen, bietet es sich an, geschützte Bereiche
z.B. für Mitglieder zu erstellen. -
Die Sichtbarkeit des Mitgliederbereichs kann für eine, oder mehrere Nutzerrollen wie z.B.: Mitglied, Mitarbeiter, Abteilungsleiter, Vorstand eingeschränkt werden. Nur App-Nutzer mit einem registrierten Nutzerprofil, das eine der jeweiligen Rollen enthält, können den Bereich einsehen und nutzen.
-
Der Mitgliederbereich kann optional wie in der Abbildung in einer Kacheloptik oder in einer Listenansicht konzipiert und individuell gestaltet werden.
-
Legen Sie fest, welche Module und Funktionen im Mitgliederbereich integriert werden sollen. Je nach individueller Anforderung kann der Mitgliederbereich jederzeit um weitere Module und Funktionen erweitert werden.
-
In Abgrenzung zu den "digitalen Gruppenräumen" können Sie im (geschützten) Mitgliederbereich Funktionen und Inhalte integrieren,
die Sie mannschafts,- gruppen- oder abteilungsübergreifend Ihren Mitgliedern zur Verfügung stellen möchten wie zB. einen digitalen Mitgliedsausweis, ein Schwarzes Brett oder Dokumente.
Typische Einsatzbereiche:
​
-
Mitarbeiterbereich in einer Business-App/ Mitarbeiter-App
-
Mitgliederbereiche in einer Vereinsapp/ App Ihrer Organisation